In und nach den Wirren der Französischen Revolution hat man sich noch lange mit den Geschehnissen beschäftigt. So auch Georg Büchner. In unserer Reihe über ihn widmen wir uns diesmal Fatalismus, repräsentiert durch Danton, und Fanatismus, repräsentiert durch Robespierre in seinem Theaterstück Dantons Tod. Der Titel ist schon ein ziemlich heftiger Spoiler, was nicht hilft wenn man es fürs Abitur durchnehmen muss. Im Vergleich zu Büchners anderen Werken, beispielsweise Leonce und Lena, welches witzig, Woyzeck, welches durchweg komisch, oder Lenz, der nur langweilig ist, ist Dantons Tod ein komplizierter brocken.
#54: Dantons Tod – Georg Büchner
9. Januar 2023
Neueste Beiträge
Noch Fragen? Schreib uns!
Du kannst uns am schnellsten und besten über unseren Instagram-Kanal erreichen, oder du schreibst uns einfach eine Email.
Neueste Folgen
- Folge 2 – Maschinenbau meets Architektur 13. November 2023
- Episode 8: Lauschangriff Vol. 6 – Tag der Töne 3. Juli 2023
- Episode 7: Lauschangriff Vol. 5 – Bella Belchaud und ihre Papageien 3. Juli 2023
- Episode 6: Lauschangriff Vol. 4 – Bruckner VII 3. Juli 2023
Seiten
- Home
- Podcasts
- News
- Kontakt
- Impressum
- Datenschutz
Instagram Feed
Instagram has returned invalid data.