#59: Der Besuch der alten Dame – Friedrich Dürrenmatt
Wer besucht hier wen? Wir besuchen die alte Dame. Das Stück der Besuch der alten Dame von Friedrich Dürrenmatt hat den Schriftsteller reich und unsterblich gemacht. Darin liegt doch...
#58: Der Richter und sein Henker – Friedrich Dürrenmatt.
»Nein, er ist nicht in den Tropen, er ist mehr in der Höhe.« Was damit gemeint ist, versteht die Figur im Roman Der Richter und sein Henker von Friedrich Dürrenmatt...
#57 – Friedrich Dürrenmatt
„Je planmäßiger der Mensch vorgeht, um so wirkungsvoller trifft ihn der Zufall.“ – Die Physiker
#56: Woyzeck – Georg Büchner
Heute geht es um das letzte Werk von Georg Büchner, in welchem es um den Wahnsinn eines Verbrechers geht. Wie Büchner über dies denkt, schreibt er in einem Brief...
#54: Dantons Tod – Georg Büchner
In und nach den Wirren der Französischen Revolution hat man sich noch lange mit den Geschehnissen beschäftigt. So auch Georg Büchner. In unserer Reihe über ihn widmen wir uns...
#53: Lenz – Georg Büchner
Ob Lenz von Georg Büchner in der Schule durchgenommen werden soll, ist schnell beantwortet. Nicht wirklich. Es ist ein gutes Beispiel daran, aus welcher Literatur sich die Epoche der...
#52: Der hessische Landbote – Georg Büchner
Hier nehmen wir uns Büchners politische Streitschrift an. Ein solch provokativer Akt des Schriftstellers des jungen Deutschlands in der Epoche des Vormärz, dass er dafür steckbrieflich gesucht wurde. Der...
#50: Staffel 2 Trailer
Wir freiern +/- ein Jahr Spargel auf dem Balkon!! Außerdem geben wir ein paar Neuerungen bezüglich der zweiten Staffel bekannt.
#49: Zauberei im Herbste – Joseph von Eichendorff
Was verzaubert den Herbst – Eichendorff Feedback gerne über unser Kontaktformular: https://spargelaufdembalkon.wordpress.com/home/