#70: Wer hat Angst vor Virginia Woolf – Edward Albee
In Kooperation mit dem Theater Konstanz ist diese Folge entstanden. Nachdem Theaterstück konnten wir noch ein Interview mit den Schauspielern von George, Patrick O. Beck, und der Schauspielerin von...
#69 – Update!
Wir haben eine Kooperation mit der HTWG Konstanz und sind nun Teil des Hochschulradios! Damit eröffnen wir uns viele Möglichkeiten. Beispielsweise mit dem Theater Konstanz. Kurzgefasst: Es wird sich...
#68 Der Fall – Albert Camus
Als eines von Albert Camus letzten Werken läutet "Der Fall" eine neue Phase des Schriftstellers ein. Leider ist diese Phase durch Camus Tod kutz geschnitten worden Kapitel 00:00:00 Intro...
#67: Der Mensch in der Revolte – Albert Camus
Das hat Sartre gaaar nicht gefallen Kapitel 00:00:00 Intro00:00:20 Vorspeise00:02:13 Inhalt00:16:25 Interpretation00:27:15 Abschlussfrage
#65: Die Pest – Albert Camus
Die Pest von Albert Camus ist wohl des Schriftstellers bekanntestes und Einflussreichstes Werk. Die durchgekaute Floskel "dieses Buch hat Relevanz bis in unsere heutige Zeit" erfüllt dieses Werk seit...
#64: Der Mythos des Sisyphos – Albert Camus
Der Essay „Der Mythos des Sisyphos“ von Albert Camus ist ein langer, schwieriger Philosophischer Text. Ich kann nicht behaupten, jeden Abschnitt verstanden zu haben. Da ist es einfacher nur...
Kirchenumnutzung – Wenn eine Kirche geschlossen wird
In der neuen Folge des Architektur Podcast sprechen wir über den Leerstand von Kirchen, welcher immer weiter zunimmt.In dieser Podcast Folge geht es speziell um die Kirche in Maulburg,...
#63: Der Fremde – Albert Camus
In Albert Camus Bestseller „Der Fremde“ behandelt der Algerier-Franzose wie die Philosophie des Existenzialismus wie gelebt aussehen würde. Der Nobelpreisträger verbindet viele Motive mit einem unvorhersehbaren Plottwist zu einem...
#61: Die Physiker – Friedrich Dürrenmatt
Böhmermann hat das Buch besser zusammengefasst… Aber wir versuchen trotzdem für alle Abiturienten die es als Vorbereitung auf den Schulabschluss durchnehmen müssen das Drama Die Physiker von Friedrich Dürrenmatt...
#60: Die Panne – Friedrich Dürrenmatt
Eigentlich war es nicht auf dem Speiseplan gestanden, aber das Hörspiel hat uns so gut gefallen, dass wir es nun doch besprechen. Und sogar mehrmals. Die Panne von Friedrich Dürrenmatt...