Episode 8: Lauschangriff Vol. 6 – Tag der Töne
Musik im Fokus: Musikschule Konstanz und Südwestdeutschen Philharmonie laden zueinem »Tag der Töne – Zuhören und Erleben« für Jung und AltAm Sonntag, 18. Juni 2023 von 11 Uhr bis...
Episode 7: Lauschangriff Vol. 5 – Bella Belchaud und ihre Papageien
Sitzkissenkonzert ab 4 Jahren Nach einem Kinderbuch von Elizabeth Shawerschienen im Beltz I Der Kinderbuch Verlag Bella war früher eine berühmte Schauspielerin. Jetzt ist sie leider etwas schusselig und...
Episode 6: Lauschangriff Vol. 4 – Bruckner VII
Programm: Anton Bruckner 1824-1896: Symphonie Nr. 7 E-Dur (Cahis 13) Seine 7. Symphonie widmete Anton Bruckner dem »Märchenkönig« Ludwig II. – jenem bizarrenMonarchen, der sich selbst am liebsten als...
Episode 5: Lauschangriff Vol. 3 – Nostalgisch
Programm: Antonín Dvořák 1841‒1904Konzert für Violoncello und Orchester h-Moll op. 104Johannes Brahms 1833‒1897Symphonie Nr. 2 D-Dur op. 73 Das Cellokonzert ist das letzte große Werk, das Antonín Dvořák während...
Episode 4: Lauschangriff Vol. 2 – Junge Meister
Programm:Shaun Choo spielt Franz Liszt 1811 – 1886: Klavierkonzert Nr. 2 A-DurSeong-Hyeon Leem spielt Maurice Ravel 1875 – 1937: Klavierkonzert G-DurXiaolu Zang: Sergej Prokofjew 1891 – 1953: Klavierkonzert Nr....
Episode 3: Lauschangriff Vol. 1 – Liebeserklärung
Programm: Gustav Mahler 1860‒1911: Symphonie Nr. 5 cis-Moll Mitwirkende: Emmanuel Tjeknavorian als Dirigent»Mit der Fünften beginnt ein neuer Mahler. Die ersten vier Sinfonien bilden ein Bündel, obwohl ichmich weigere...
Folge 3 – Erkrankung und Leben
In dieser Folge führen wir ein Interview mit Neele über ihre Erkrankungen und wie sie trotz der vielen Herausforderungen ihren Alltag und das Studium meistert.
Stadtutopien | „YOUTOPIA – Stadtvisionen erleben“
In der neuen Folge des Architektur Podcast setzen sich Sina und Paulina mit dem Thema Stadtutopien auseinander. Wie wollen und können wir in Zukunft leben? Im Interview mit dem...
Folge 2 – Maschinenbau meets Architektur